

Jörg Ratgeb
Theater Pforzheim
15.07.2022 + 7 weitere Termine
Musical-Oper von Frank Nimsgern und Thomas Münstermann
(Auftragswerk - Uraufführung), 14. Mai Premiere
Ein Württemberger Leben zwischen Familie, künstlerischen Idealen und politischem Widerstand
Der Württemberger Jörg Ratgeb verfolgt ein klares Ziel: Er will als Maler in den Rang eines Meisters wie Holbein aufsteigen und berühmte Kirchen gestalten. Inspiration für seine Werke findet er im Schoß seiner Familie. Doch seine Frau und damit auch alle gemeinsamen Kinder leben als Leibeigene von Herzog Ulrich. Ein freies, bürgerliches Leben ist somit für die Familie undenkbar. Als alle Bittgesuche an den Herzog abgelehnt werden, muss sich Ratgeb entscheiden: Soll er in den Bauernkriegen für die Wiedererlangung des herzoglichen Territoriums ins Feld ziehen, damit seine Kinder als freie Bürger aufwachsen können Seine Entscheidung mündet in ein gefährliches Spiel mit dem eigenen Leben und führt ihn schließlich nach Pforzheim.
Nach „Cordiers Spuren“ und „Katharina Kepler“ präsentiert das Theater Pforzheim das dritte Auftragswerk mit regionalen Bezügen. Intendant Thomas Münstermann erweckt die hochemotionale und politische Geschichte des 1526 in Pforzheim hingerichteten Malers Jörg Ratgeb in seinem Libretto zu neuem Leben. Für die musikalische Umsetzung konnte der international bekannte Komponist, Produzent und Arrangeur Frank Nimsgern gewonnen werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Andreas und Ute Kohm-Stiftung und der Stiftung für die Region - Sparkasse-Pforzheim-Calw.
Veranstaltungsort
Theater PforzheimAm Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
- Telefon: 0 72 31 - 39 24 40
- E-Mail: info@theater-pforzheim.de
- Webseite: www.theater-pforzheim.de