Termin eintragen
die-tanzstunde-komodie-von-mark-st-germain

Die Tanzstunde - Komödie von Mark St. Germain

Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main

14.11.2025 + 3 weitere Termine

Zum Inhalt:
Professor Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen, denn Ever ist Autist. In Gesprächen nimmt er fast alles wörtlich, die Mimik seiner Mitmenschen muss er mühsam entschlüsseln, und seinen Alltag hat er perfekt durchorganisiert. Seine Nachbarin, die Tänzerin Senga Quinn, hat da ganz andere Probleme: Von einer verkorksten Beziehung und schwierigen Familienverhältnissen mal ganz abgesehen, ist es nach einem Unfall fraglich, ob sie je wieder in ihrem Beruf arbeiten kann. Die Stimmung ist also ziemlich gereizt, als Ever sie um Unterricht bittet, zumal Senga das absurd hohe Honorar zunächst als unmoralisches Angebot missversteht. Binnen kurzer Zeit kommen sich die Tanzpartner jedoch Schritt für Schritt näher. Ein berührendes und witziges Stück über ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann. Eine Frau, die der Wahrheit nicht ins Gesicht sehen will, trifft auf einen Mann, der nicht lügen kann!

Regie:
Hans Richter

Mit:
Annette Potempa & Ulrich Sommer

Die Presse schreibt:
"Ohne mit der Wimper zu zucken, verkörperten Potempa und Sommer 90 Minuten lang ihre schwierigen Rollen in den abstrusesten und witzigsten Situationen () Diese Szenen brachten die Zuschauer zum Lachen und ergriffen sie durch das virtuose Spiel dann doch zutiefst. Ein starkes Stück von Theater Curioso, in dem es um existenzielle Erfahrungen eines aufrichtigen Miteinanders geht, in dem alle Beteiligten Etliches über sich selbst sowie die anderen lernen." (Darmstädter Echo)

"Schauspieler Ulrich Sommer hat Rolle und Stück ausgewählt, die perfekt in den Spielplan seines Theater Curioso passen. Nimmt man den Grad der Erheiterung bei der Premiere als Maßstab, dann sollte Die Tanzstunde ein großer Erfolg im kleinen Repertoire von Curioso werden () Was sich unter der Regie von Hans Richter schräg und schrullig als Lustspiel anlässt, mündet am Ende von anderthalb kurzweiligen Stunden in ein Melodrama, das unerwartet stark zu Herzen geht." (FAZ)

Ein Gastspiel von Theater Curioso (DA)
https://www.theater-curioso.de

Veranstaltungsort

Theater Alte Brücke

Kleine Brückenstr. 5
60594 Frankfurt am Main

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!) - Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!) - Komödie von Tom Müller & Sabine Misi...

Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main
Das kunstseidene Mädchen - Theaterstück von Gottfried Greiffenhagen (nach dem Roman von Irmgard Keun)

Das kunstseidene Mädchen - Theaterstück von Gottfried Greiffenhagen (nach dem Roman von Irmgard Keun...

Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main
Fleabag

Fleabag

Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main
Was man von hier aus sehen kann - Nach dem Bestseller-Roman von Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann - Nach dem Bestseller-Roman von Mariana Leky

Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik

Das Frühstücksmärchen

Das Frühstücksmärchen

Sommerzelt - Ensemble Material Theater, Stuttgart
Aus voller Kehle für die Seele - Reihe: Das Singende Gasthaus - mit Patrick Bopp

Aus voller Kehle für die Seele - Reihe: Das Singende Gasthaus - mit Patrick Bopp

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart
Singin' in the Rain

Singin' in the Rain

Musical mit Musik und Songtexten von Nacio Herb Brown und Arthur Freed, Buch von Adolph Green und Betty Comden nach dem MGM-F...
Theater Pforzheim, Pforzheim
Sie sagt. Er sagt.

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart
Was ihr wollt

Was ihr wollt

Schloss Bruchsal, Bruchsal
Die Tür nebenan

Die Tür nebenan

Zimmertheater, Heidelberg
Die Dinner Party

Die Dinner Party

Jakobus-Theater, Karlsruhe