Termin eintragen
inka-bause-40-jahre-musik-die-tour-zum-jubilaum

Inka Bause - 40 Jahre Musik Die Tour zum Jubiläum

Kulturpalast, Dresden

10.11.2025

INKA 40 Songs- 40 Jahre - Das Album und die große Tour zum Jubiläum

Inka Bause feiert 2025 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Ein Großteil des Landes kennt sie erst seit der Moderation von Bauer sucht Frau, jedoch hatte sie bereits
in ihrer frühen Jugend ihre ersten TV-Auftritte.
1984 stellt sich Inka in einer Silvestergala mit ihrem Song Spielverderber zum ersten Mal dem
Fernsehpublikum vor.

Nun steht für sie ein echter Meilenstein an:
INKA - das Album und die große Tour zum 40-jährigen Bühnen-Jubiläum.

Das Album INKA ist eine Reise durch 4 Jahrzehnte, alt und neu - durch Ost und West, vom Teenie zur
erwachsenen Frau. Diese klangliche Reise durch ihr Leben ist so auf dem gesamtdeutschen Markt wohl
einmalig: Zwei Biografien, zwei Karrieren. Mit diesem Album lernen Sie die Künstlerin INKA erst richtig
kennen. Denn es ist wie ein musikalisches Tagebuch angelegt. Neben der Musik, bereichert es mit einem
liebevoll, aufwendig gestalteten Booklet - voller privater Bilder, Erinnerungen und persönlicher
Geschichten zu jedem Song.
Zum ersten Mal werden viele ihrer alten Songs digital veröffentlicht und live gespielt.

Auf Ihrer Tournee im Herbst 2025 wird INKA genau diese Reise fortsetzen.

Als Tochter des erfolgreichsten Komponisten der DDR, Arndt Bause, lag nahe, dass auch INKA einen
musikalischen Weg einschlagen würde. Nach vielen Jahren Unterricht in Violine und Klavier sowie
Musiktheorie, studiert sie Gesang an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin. Das Studium schließt sie
1989 mit Examen (heute Master) ab. In dieser Zeit ist sie zum Teeniesstar einer ganzen Generation
geworden.

INKA erhält etliche Auszeichnungen und Preise, belegt vordere Plätze bei Hitparaden in Radio und TV. Sie
ist die einzige Künstlerin, die 5 Mal den Silbernen Bong erhält - als Gewinnerin des Ost-Pendants zur ZDF-
Hitparade. Hier war sie die erste Ostdeutsche Künstlerin, die 1990 einen 3. Platz belegt. Das wiederum war
ihr Start auf dem gesamtdeutschen Markt.

Den Schlagerinteressierten ist sie nicht zuletzt seit Ihrem Sommerhit Florian (2001) ein Begriff.
Immer mehr macht sie sich auch als Moderatorin einen Namen beim ZDF, HR und MDR. RTL wird auf sie
aufmerksam. Seit 2005 moderiert sie viele Formate für den Sender. Mit dem erfolgreichsten Format Bauer
sucht Frau, feiert sie 2024 bereits 20-jähriges Jubiläum.

Die Musik lässt sie aber nie los. Inka schreibt viele ihrer Texte allein, hat ihr eigenes Plattenlabel bei der
Universal/Electrola gegründet, produziert ihre Alben mit ihren Teams selbst und feiert die Musik mit ihrer
Band und ihren Fans bei ihren leidenschaftlichen Live-Konzerten.

Veranstaltungsort

Kulturpalast

Schlossstraße 2
01067 Dresden

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
19:00
17181920212223
24252627282930
1234567

Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte

Orchesterkonzert

Orchesterkonzert "Moritzburg für alle - Landpartie"

Kulturpalast, Dresden
Olaf Berger präsentiert: Die Schlager des Jahres - Die Schlagerpiloten, Francine Jordi, Alexander Martin, Patrick Lindner

Olaf Berger präsentiert: Die Schlager des Jahres - Die Schlagerpiloten, Francine Jordi, Alexander Ma...

Kulturpalast, Dresden
Thomas Putensen | Ostzeitstory

Thomas Putensen | Ostzeitstory

Kulturpalast, Dresden
Tina Tandler & Band | Morning Songs for Saxophone

Tina Tandler & Band | Morning Songs for Saxophone

Kulturpalast, Dresden
Inka Bause - 40 Jahre Musik  Die Tour zum Jubiläum

Inka Bause - 40 Jahre Musik Die Tour zum Jubiläum

Kulturpalast, Dresden
Der Nussknacker - klassisches Ballett mit Orchester

Der Nussknacker - klassisches Ballett mit Orchester

Kulturpalast, Dresden
Schwanensee - klassisches Ballett mit Orchester

Schwanensee - klassisches Ballett mit Orchester

Kulturpalast, Dresden
Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler

Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler

Kulturpalast, Dresden

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik

Sind wir was wir sind

Sind wir was wir sind

Schloss Ettlingen, Ettlingen
Titanic

Titanic

Schloss Ettlingen, Ettlingen
Something wicked this way comes – Das Böse kommt auf leisen Sohlen (UA)

Something wicked this way comes – Das Böse kommt auf leisen Sohlen (UA)

Stück nach dem Roman von Ray Bradbury In einer Fassung von Swantje Willems → URAUFFÜHRUNG
Theater Pforzheim, Pforzheim
Istanbul

Istanbul

Altes Schauspielhaus, Stuttgart
Der letzte Vorhang

Der letzte Vorhang

Theater Atelier Stuttgart, Stuttgart
Die Tür nebenan

Die Tür nebenan

Zimmertheater, Heidelberg
Die Dinner Party

Die Dinner Party

Jakobus-Theater, Karlsruhe